100 Jahre TSV St. Magnus

Der TSV St. Magnus wurde 1897 gegründet und blickt damit auf eine lange Geschichte zurück. 1997 wurde das 100-jährige Bestehen gefeiert und eine Festschrift (s. scan) herausgegeben. Den Beitrag „Schöne Zeiten – schwere Zeiten: 100 Jahre mit Leben erfüllt“ findet sich als Scan im Folgenden.

Wer weiß (noch) das Folgende:

  1. Wo wurde zu Anfang der Vereinsgeschichte Sport betrieben?
    b) in Blötes Sommergarten.
    a) in Knoops Park.
    c) in Klöters Sommergarten.
  2. Was war die erste Sporthalle des TSV St. Magnus (die auch heute noch als solche genutzt wird!) bevor sie 1928 als solche in Betrieb genommen wurde?
    a) nichts, denn Sie wurde erst für den TSV gebaut.
    c) eine Badeanstalt von Baron Knoop.
    b) Pferdestall des Guts von Senator Biermann.
  3. Vor dem 2. Weltkrieg hatte der TSV St. Magnus einen Spielmannszug, der sich zum Aushängeschild des Vereins entwickelte. Die Instrumente wurden von den Nationalsozialisten beschlagnahmt. Was machten einige Musiker, um dieser Beschlagnahmung zuvorzukommen?
    b) sie taten so, als seien es Sportgeräte.
    c) sie versenkten sie in der Lesum.
    a) sie vergruben ihre Instrumente.
  4. Wie lange gab es eine Fußballabteilung im TSV St. Magnus?
    a) ab Gründung bis 1996.
    b) 1949-1953.
    c) 1945-1985.
  5. Die Turnabteilung ist das Herzstück des Vereins und brachte sogar mindestens eine Olympiateilnehmerin hervor. Wann war das?
    a) 1928 in Amsterdam.
    b) 1936 in Berlin.
    c) 1972 in München.

Quiz erstellt von Sonia Lippke auf Grundlage des Beitrages in der Festschrift.